Der Vierseithof in Sehlis "An der Schmiede 4" ist der Mittelpunkt unseres Gemeinschaftsprojekts, das von vielen Menschen getragen wird und aus dem großen Hof, seinen Gebäuden und dem riesigen Garten besteht.
Die Menschen
Das Projekt wird von Menschen aus Sehlis, Taucha und Leipzig getragen.
Ein wichtiger Teil ist die Kommunegruppe, die den Vierseithof bewohnt und gemeinschaftlich, selbstbestimmt und undogmatisch miteinander leben und arbeiten will.
Hof, Garten und Acker
Zum Vierseithof gehören dessen Wohn-, Stall- und Scheunengebäude sowie der schöne große Garten, hinter dem der Acker der Gemüsekooperative beginnt.
Aktivitäten
Auf dem Hof gibt es immer viel zu tun, hier führen wir nur einige Aktivitäten auf:
Lern- und Mitmachbaustelle Vierseithof
Gemeinsam setzen wir den Vierseithof instand. Mit Holz und Lehm, einem hohen Anteil an Eigenarbeit und Lust und Phantasie.
Seit 2011 hatten wir dafür internationale Workcamps zu Gast, die Junge Gemeinde Machern wie auch Baukollektive. 2015 haben wir den ersten Abschnitt unserer Strohballendämmung als Mitmachbaustelle durchgeführt.
Förderung ökologischer Anbaumethoden und nachhaltiger Arbeitsweisen
Mit Workshops, Seminaren und Führungen unterstützen wir ökologische Anbaumethoden und setzen uns für eine vernünftige Landwirtschaft ein. So nutzt z.B. die Solidarische Gemüsekooperative "Rote Beete" den Hof mit.
Seit 2013 laden wir jeweils im April zum lokalen Aktionstag der kleinbäuerlichen Landwirtschaft "La Via Campesina" mit Workshops und Frühlingsfest.
Landschaftspflege und gesellschaftliche Mitverantwortung: Widerstand gegen Straßenneubau
Seit Mitte 2009 machen lokale und regionale Bürgerinitiativen und Gemeinden gegen Planungen der sächsischen Behörden mobil, die Bundesstraße B87n durch das Flora-Fauna-Habitat der Parthenaue sowie durch das Landschaftsschutzgebiet Taucha-Eilenburg zu bauen. Wir sind Teil des Aktionsbündnisses und werden gemeinsam den unsinnigen Straßenneubau verhindern. Weitere Informationen z.B. zum Aktionscamp 2013 gibts hier:http://aktionscamp2013.blogsport.de.
Auch 2014 und 2015 haben Aktionscamps bei Sehlis stattgefunden, mehr dazu hier: http://aktionscampsehlis.blogsport.de
Konkrete Unternehmungen und Projekte
Aktuell arbeiten wir an verschiedenen Projekten, das umfangreichste ist die Realisierung eines Bildungs- und Begegnungshauses für Solidarische Landwirtschaft bei uns auf dem Hof. Hier findet ihr mehr Infos.